Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form
Ausschitt aus dem gedruckten #Kids #digital #genial-Lexikon zum Eintrag „AGB“. Daneben das Cover des Buchs.

Online-Lexikon: #Kids #digital #genial

Du kannst die Buchstaben anklicken, um schneller zu deinem gewünschten Wort zu kommen:

| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |

A

  • Abonnement (Abo)
  • Account
  • Administrator.in (Admin)
  • Algorithmus
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Android
  • Anonymität
  • App-Berechtigungen
  • Applikation (App)
  • Augmented Reality

nach oben

B

  • Backup
  • Benutzerkonto
  • Betriebssystem
  • Big Data
  • Blog
  • Bluetooth
  • Bot
  • Browser

nach oben

C

  • Cache
  • Clickbaiting
  • Client
  • Cloud
  • Community
  • Cookie
  • Copyright
  • Creative Commons
  • Cybergrooming
  • Cybermobbing

nach oben

D

  • Darknet
  • Datenbank
  • Datenschutz
  • digital
  • Download
  • Drittanbieter

nach oben

E

  • EdgeRank
  • EDV
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

nach oben

F

  • Fake News
  • Filterblase
  • Firewall
  • Forum
  • FSK

nach oben

G

  • Gadget
  • Geheimdienst
  • GEMA
  • GPS

nach oben

H

  • Hacker
  • Happy Slapping
  • Hardware
  • Hashtag
  • Hater
  • Hate Speech
  • Hoax
  • Hoster
  • Hotspot

nach oben

I

  • Impressum
  • In-App-Käufe
  • Influencer
  • Instant Messenger
  • Internet der Dinge
  • Intranet
  • iOS
  • IP-Adresse
  • IT

nach oben

J

  • Jugendmedienschutz

nach oben

K

  • Kettenbrief
  • Künstliche Intelligenz

nach oben

L

  • Link
  • Linux
  • Login/Logout

nach oben

M

  • Malware
  • Marketing
  • Mbit/s
  • Medien
  • Medienkompetenz
  • Meme
  • Metadaten
  • Multimedia

nach oben

N

  • Netbook
  • Netiquette
  • Netzneutralität
  • Newsletter
  • Nickname

nach oben

O

  • Online-Werbung
  • Open Source
  • Opt-in/out

nach oben

P

  • Pädophilie
  • PayPal
  • PDF
  • personalisierte Werbung
  • Petition
  • Phishing
  • Phubbing
  • Plug-in
  • Podcast
  • Pop-up
  • Posting
  • Prepaid
  • Presse
  • Privatsphäre
  • Proprietäre Software
  • Push-Benachrichtigung

nach oben

Q

  • QR-Code
  • Quelltext/Quellcode

nach oben

R

  • Recht am eigenen Bild
  • RFID-Chip
  • Roaming
  • Router

nach oben

S

  • Schadsoftware
  • Server
  • Sexting
  • Smart
  • Social Bot
  • Software
  • Soziales Netzwerk
  • Spam
  • Spyware
  • Staatstrojaner
  • Stalking
  • Standortdaten
  • Streaming
  • Suchmaschine
  • Synchronisation

nach oben

T

  • Telekommunikationsdaten
  • Thread
  • Tracking
  • Trojaner

nach oben

U

  • Unboxing
  • Update
  • Upgrade
  • Urheberrecht
  • URL
  • USK

nach oben

V

  • Video-on-Demand (VoD)
  • viral
  • Virus
  • Virtual Reality (VR)
  • Vlog
  • Vorratsdatenspeicherung

nach oben

W

  • Wearable
  • Web
  • Weblog
  • Webseite
  • Whistleblower
  • Wiki
  • World Wide Web (WWW)
  • Wurm

nach oben

X

nach oben

Y

nach oben

Z

  • Zensur
  • ZIP-Datei

nach oben


Das Lexikon ist auch als gedrucktes Buch erhältlich!

Ich finde Technik, Medien und das Internet super und unverzichtbar, aber den Schutz von privaten Daten genauso. Das Lexikon zeigt, wie beides zusammen geht!

  • Über 100 Begriffe aus den Bereichen Mediennutzung und Datenschutz.
  • Leicht verständliche Texte für Kinder und Jugendliche.
  • Begriffsdefinitionen, Zusammenhänge und Aha-Erlebnisse.
  • Nützliche Tipps und Tricks zum Umgang mit privaten Daten.
  • Mit kleinen Aufgaben und Denkanstößen zur digitalen Mündigkeit.
  • Super für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Cover von #kids #digital #genial - Schütze dich und deine Daten!, herausgegeben von Digitalcourage e.V., Verlag Art d'Ameublement

Jessica Wawrzyniak (2019): #Kids #digital #genial – Das Lexikon von App bis .zip, Digitalcourage e.V. (Hrsg.), Art d’Ameublement, 2. erweiterte Auflage, 96 Seiten, ISBN 978-3-934636-20-0, Layout & Illustrationen: Isabel Wienold | Redaktion: Claudia Fischer

Hier online bestellbar
Blick ins Buch
Rezensionen (Beispiele)
Werbeflyer zum Buch
Unterrichtshilfe zum Buch
Über das Projekt

  • Auf einem Schreibtisch liegen ein Terminplanerm ein Handy und ein Laptop, an dem eine Person sitzt (Unterarme/Hände über der Tastatur sichtbar)
    Digitale Souveränität und politische Bildung Neue Publikation
  • Gesicht einer Frau, drumherum einige Icons von Apps und Elementen, die mit dem Internet und Social Media in Verbindung stehen
    Kindheitstraum: Influencer*in werden Vorträge & Interviews
  • Ein Mann sitzt im Schneidersitz auf dem Boden. Er hat sechs Arme, in denen er verschiedene Gegenstände hält: Einen USB-Stick, eine Lupe, eine Uhr, eine Pinzette, eine Glühbirne, einen Schraubenschlüssel
    Handynutzung begleiten: Dos & Dont’s Vorträge & Interviews
  • Übersicht der Bestellmöglichkeiten des Buchs „Screen Teens“, z.B. bei amazon.de, bücher.de, ebook.de, Thalia, usw.
    Coming Soon: Screen Teens (Ratgeber) Hinter den Kulissen
  • Ein Buch, das in der Mitte aufgeschlagen ist. Die Buchseiten sind zu einem Herz geformt.
    DANKE für die tollen Worte zu „Screen Teens“ Hinter den Kulissen
  • Auf einer Laptoptastatur liegt ein Handy, aus dem verschiedene Einstellungs-Icons heraustreten als würden sie fliegen.
    Kinder-, Jugendmedien- und Datenschutz Vorträge & Interviews
  • Schreibtisch auf dem mehrere der neuen Hefte liegen, im Hintergrund ein Laptop, auf dem die Shop-Seite von Digitalcourage zu sehen ist.
    Vertrauenswürdige Webangebote und Apps Neue Publikation
  • Schematische Zeichnung: Im Hintergrund ein Bildschirm aus dem Briefumschläge heraus flattern. Davor ein Mann mit ratlosem Blixk und Fragezeichen auf der Brust
    Digitale Kommunikation im Beruf (Vortrag) Vorträge & Interviews
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme