Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form
Viele alte Koffer, die aufeinander gestapelt sind

Meine Vita

Erziehungs- und Medienwissenschaftlerin (kurz: Medienpädagogin), Referentin, Autorin, Campaignerin, Datenschutzbeauftragte.

Aktuell: Hauptberuflich Ko-Projektleiterin im GMK-Projekt #DigitalCheckNRW, nebeneruflich Referentin und Autorin für Medien, Bildung und Datenschutz.

Sie finden mich auch auf LinkedIn, sofern Sie dort registriert sind.

[seit 2024]
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.
Pädagogisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin,
seit 2025: Ko-Projektleiterin des #DigitalCheckNRW
Bielefeld

[2016 bis 2024]
Digitalcourage e.V.
Medienpädagogin, Referentin, Datenschutzbeauftragte
Bielefeld

[2022]
Ausbildung zur zertifizierten fachkundigen Datenschutzbeauftragten
Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit

[2015 bis 2017]
Femina Vita, Mädchenhaus Herford e.V.
Medienpädagogin
Herford

[2016]
Abschluss: Interdisziplinäre Medienwissenschaften, M.A.
Masterstudium
Universität Bielefeld

[2015]
Transcript Verlag
Praktikum
Bielefeld

[2014]
Abschluss: Erziehungswissenschaften & Soziologie, B.A.
Zwei-Fach-Bachelorstudium
Universität Bielefeld

[2012]
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.
Praktikum
Bielefeld

Publikationen (print)

Publikationen (online)

Referenzen (Vorträge)

  • Schematisch dargestellter Chatverlauf mit Textnachrichten, Fotos und Sprachnachrichten
    Interview: Gewalt in Klassenchats Vorträge & Interviews
  • Ein Mann sitzt im Schneidersitz auf dem Boden. Er hat sechs Arme, in denen er verschiedene Gegenstände hält: Einen USB-Stick, eine Lupe, eine Uhr, eine Pinzette, eine Glühbirne, einen Schraubenschlüssel
    Handynutzung begleiten: Dos & Dont’s Vorträge & Interviews
  • Ein Buch, das in der Mitte aufgeschlagen ist. Die Buchseiten sind zu einem Herz geformt.
    DANKE für die tollen Worte zu „Screen Teens“ Hinter den Kulissen
  • Im Hintergrund die Tastatur eines Laptops. Im Vordergrund verschiedene Piktogramme, z.B. ein Elektroauto, Zahnräder, ein Geldsack, eine Weltkugel, ein Haus, das W-LAN-Signal aussendet, das Bitcoin-Logo, ein Smartphone, ein Gehirn in Form einer Glühbirne
    Buchtipp: 101 Fragen zur Digitalisierung Empfehlung
  • Zwei Mädchen spielen das Datenschutz-Memory
    Datenschutz & IT-Sicherheit für Kinder Vorträge & Interviews
  • Ausschitt aus dem gedruckten #Kids #digital #genial-Lexikon zum Eintrag „AGB“. Daneben das Cover des Buchs.
    #Kids #digital #genial – Online-Lexikon Hinter den Kulissen
  • Zwei Smartphones, auf dessen Bildschirmen ein Schloss zu sehen ist, sowie Sterne, die an die Flagge der EU erinnern und verschiedene Logos von Online-Diensten.
    Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum? Vorträge & Interviews
  • Schreibtisch auf dem mehrere der neuen Hefte liegen, im Hintergrund ein Laptop, auf dem die Shop-Seite von Digitalcourage zu sehen ist.
    Vertrauenswürdige Webangebote und Apps Neue Publikation
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme