Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form
Sandfarbene, verschnörkelte Bordüre

#DigitalCheckNRW

Seit März 2024 unterstütze ich hauptberuflich das Team #DigitalCheckNRW, ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (gefördert vom Land NRW). Seit Januar 2025 teile ich mir die Projektleitung mit meiner Kollegin Asbirg Naranjo..

Der #DigitalCheckNRW ist eine Kompetenz- und Wissensplattform auf digitalcheck.nrw, bestehend aus einem kostenfreien Selbsttest und vielen informativen Materialien zur Erweiterung der Medienkompetenz von Menschen. In dem Online-Test mit über 80 Fragen können Sie den Stand Ihrer digitalen Kompetenzen herausfinden und verbessern. Der Test ist an den Medienkompetenzrahmen NRW angelehnt, ein Konzept für den Bildungsbereich, in dem Medienkompetenz in sechs verschiedene Bereiche aufgeteilt wird, um die vielen Facetten dieser Kompetenz besser abdecken und vermitteln zu können. Der Online-Test greift diese verschiedenen Kompetenzbereich auf:

  1. Bedienen & Anwenden
  2. Informieren & Recherchieren
  3. Kommunizieren & Kooperieren
  4. Produzieren & Präsentieren
  5. Analysieren & Reflektieren
  6. Problemlösen & Modellieren

Außerdem werden Testfragen explizit zu den Themenbereichen Desinformation, KI und Cyersicherheit angeboten. Dazu können Sie auf der Website jede Menge Weiterbildungsangebote finden, die bei Ihnen in der Nähe oder online angeboten werden. Im Jahr 2025 erarbeitet das Team zudem Materialien im zur Prävention von Radikalisierung im Netz.

Hier geht es zum #DigitalCheckNRW.

„Was mir an diesem Projekt besonders gefällt: Der Test zeigt nicht nur Schwächen der Mediennutzer*innen auf, welche direkt angepackt werden können, sondern auch Stärken. Mir geht das Herz auf, wenn die Teilnehmenden strahlend verkünden, dass sie ganz viele Fragen richtig beantwortet haben.“

Jessica Wawrzyniak
Hier geht es zurück zur Startseite
  • Regal mit Kinderbüchern in einer Bibliothekt
    #Kids #digital #genial – Material der Woche Empfehlung
  • Eine Smartphoneoberfläche zeigt verschiedene beliebte Apps und soziale Netzwerke.
    Apps prüfen mit TrackerControl Empfehlung
  • Ein Strauß Rosen, in dem ein Exemplar meines neuen Hefts steckt
    Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps Neue Publikation
  • Frontalansicht einer geballten Faust
    Wieso teilen Kinder Gewaltvideos im Netz? Vorträge & Interviews
  • Zwei Mädchen spielen das Datenschutz-Memory
    Datenschutz & IT-Sicherheit für Kinder Vorträge & Interviews
  • Links im Bild zwei frontal abgebildete Exemplare von dem Buch „Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“. Abgebildet auf dem Cover sind zwei Mädchen, die ein Selfie von sich machen. Rechts im Bild der Text: Screen Teens – Wir wir jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten, Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung (ZpB) kostenfrei erhältlich (in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen)
    Sonderausgabe von „Screen Teens“ Neue Publikation
  • Eine Bank, auf der im Hintergrund zwei Grünpflanzen stehen. An die Blumentöpfe lehnt ein ein Exemplar von Screen Teens und drum herum stehen kleine Gartenfiguren, die ein Buch lesen: Eine Eule, ein Frosch und eine Gans.
    Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten Neue Publikation
  • Datendiebe im Kinderzimmer? (Vortrag) Vorträge & Interviews
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme