Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form

Schlagwort: Schulen

Digitale Souveränität und politische Bildung

Posted on 25. Juli 202431. Januar 2025 By Jessica Wawrzyniak
Digitale Souveränität und politische Bildung

Wieso ist die Einhaltung des Datenschutzes an Schulen eigentlich so wichtig? Haben Schulleitung und Lehrkräfte nicht genug Anderes zu tun? In dem neu erschienen Buch „Digitale Souveränität und politische Bildung“ erkläre ich, wie eng die Verknüpfungen zwischen der Wirtschaft (insbesondere IT-Großkonzernen) und Schulen inzwischen ist. Ich benenne Beispiele, an denen erkennbar wird, wie hilfreich Datenschutzgesetze…

Weiter lesen… “Digitale Souveränität und politische Bildung” »

Neue Publikation

Videoüberwachung an Schulen

Posted on 15. September 202331. Januar 2025 By Jessica Wawrzyniak
Videoüberwachung an Schulen

Das neue Mini-Buch habe ich gemeinsam mit einem Lehrer aus NRW geschrieben. Durch die verschiedenen Perspektiven (er als betroffener Lehrer, ich als Datenschützerin) hat das Buch sehr gewonnen, wie ich finde. Danke an Rob, für die angenehme Zusammenarbeit! Spoiler: Es gibt sehr nachvollziehbare Gründe für den Wunsch von Videoüberwachung an Schulen, aber noch mehr Gründe,…

Weiter lesen… “Videoüberwachung an Schulen” »

Neue Publikation

Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum?

Posted on 13. Januar 202225. März 2023 By Jessica Wawrzyniak
Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum?

Am 20. und 27.01.2022 bin ich zu Gast bei der Verbraucherzentrale (vzbv) im Rahmen des Projekts „Verbraucherschule“. In einer zweiteiligen Veranstaltung „Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum?“ erkläre ich zunächst, wieso schon Kinder auf den Schutz ihrer Daten achten müssen und welche Szenarien denkbar sind, wenn sie dies nicht tun. Am zweiten Tag kläre ich über u.a….

Weiter lesen… “Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum?” »

Vorträge & Interviews
#Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten!
Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps – Das Geschäft mit den Sorgen der Eltern
Jessica Wawrzyniak
Medienpädagogin, Referentin, Autorin

Hier finden Sie die Bildlizenzen zu allen verwendeten Bildern auf dieser Website.

  • Schematisch dargestellter Chatverlauf mit Textnachrichten, Fotos und Sprachnachrichten
    Interview: Gewalt in Klassenchats Vorträge & Interviews
  • Schematische Zeichnung: Im Hintergrund ein Bildschirm aus dem Briefumschläge heraus flattern. Davor ein Mann mit ratlosem Blixk und Fragezeichen auf der Brust
    Digitale Kommunikation im Beruf (Vortrag) Vorträge & Interviews
  • Ein Strauß Rosen, in dem ein Exemplar meines neuen Hefts steckt
    Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps Neue Publikation
  • Auf einem Schreibtisch liegen ein Terminplanerm ein Handy und ein Laptop, an dem eine Person sitzt (Unterarme/Hände über der Tastatur sichtbar)
    Digitale Souveränität und politische Bildung Neue Publikation
  • WhatsApp-Logo-Pendel: Kugeln mit WhatsApp-Logos stoßen sich gegenseitig an
    Netzwerkeffekt: Messenger gemeinsam wechseln Empfehlung
  • Ein Tisch, auf dem ein dicker Ordner mit Schulungsmaterial, sowie ein aufgeklappter Laptop liegen
    Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten Hinter den Kulissen
  • Auf einer Laptoptastatur liegt ein Handy, aus dem verschiedene Einstellungs-Icons heraustreten als würden sie fliegen.
    Kinder-, Jugendmedien- und Datenschutz Vorträge & Interviews
  • Smarte Spielzeuge: Datendiebe im Kinderzimmer? Vorträge & Interviews
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme