Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form
Ein großer Tisch auf dem Weltkarten und Bücher liegen, außerdem eine flackernde Kerze, ein Fernrohr, ein Kompass, eine Lupe, eine Schreibfeder im Tintenfässchen und eine glimmende Zigarre im Aschenbecher. Als würde jemand gerade eine Reise planen.

Referenzen

Bei diesen Organisationen/Veranstaltern und noch vielen mehr, durfte ich bereits referieren:

  • Aktuelles Forum e.V.
  • Berufskolleg Detmold
  • Bezirksjugendwerk der AWO OWL
  • ChaosCommunicationCongress
  • Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (EU-Projekt „#DigitalVorbilder“)
  • Digitalcourage e.V.
  • Elternkammer Hamburg
  • Freie Schule Leipzig
  • Freie Software und Bildung e.V.
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Projekt „StrateDie“)
  • Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.
  • Hörgeschädigtenzentrum Bielefeld
  • J&K – Jöran & Konsorten (SummOERCamp)
  • Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung
  • Landeselternschaft der Gymnasien NRW
  • Ludwig-Maximilian-Universität München (Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie)
  • Medienkompetenz Team e.V.
  • Niedersächische Landeszentrale für politische Bildung
  • Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (edulabs NRW)
  • Präventionsrat Oldenburg e.V.
  • Stadt Augsburg (Amt für Kinder, Jugend und Familie)
  • Stadt Minden (Bildungskonferenz)
  • Teach First gGmbH
  • Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft)
  • Julius-Maximilian-Universität Würzbürg (Lehrstuhl für Systemische Bildungswissenschaft)
  • Verbraucherzentrale Bundesverband (Verbraucherschule)
  • Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.
  • Zentrum für Lehrerausbildung der Universität Oldenburg
  • Zentrum für schulpraktische Ausbildung Bielefeld
So können Sie einen Vortrag buchen

Hier geht es zu meinen Publikationen

Hier geht es zurück zur Startseite
  • Auge eines Kindes, in dem eine Uhr abgebildet ist, die auf 5 vor 12 steht.
    Handylimit: Schauen Sie auf Inhalte, statt die Uhr! Vorträge & Interviews
  • Ein Strauß Rosen, in dem ein Exemplar meines neuen Hefts steckt
    Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps Neue Publikation
  • Mädchen hält ein Smartphone
    Das erste Smartphone – Tipps für Eltern Vorträge & Interviews
  • Im Hintergrund die Tastatur eines Laptops. Im Vordergrund verschiedene Piktogramme, z.B. ein Elektroauto, Zahnräder, ein Geldsack, eine Weltkugel, ein Haus, das W-LAN-Signal aussendet, das Bitcoin-Logo, ein Smartphone, ein Gehirn in Form einer Glühbirne
    Buchtipp: 101 Fragen zur Digitalisierung Empfehlung
  • Schematische Zeichnung: Im Hintergrund ein Bildschirm aus dem Briefumschläge heraus flattern. Davor ein Mann mit ratlosem Blixk und Fragezeichen auf der Brust
    Digitale Kommunikation im Beruf (Vortrag) Vorträge & Interviews
  • Ausschitt aus dem gedruckten #Kids #digital #genial-Lexikon zum Eintrag „AGB“. Daneben das Cover des Buchs.
    #Kids #digital #genial – Online-Lexikon Hinter den Kulissen
  • Links im Bild zwei frontal abgebildete Exemplare von dem Buch „Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“. Abgebildet auf dem Cover sind zwei Mädchen, die ein Selfie von sich machen. Rechts im Bild der Text: Screen Teens – Wir wir jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten, Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung (ZpB) kostenfrei erhältlich (in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen)
    Sonderausgabe von „Screen Teens“ Neue Publikation
  • Zwei Smartphones, auf dessen Bildschirmen ein Schloss zu sehen ist, sowie Sterne, die an die Flagge der EU erinnern und verschiedene Logos von Online-Diensten.
    Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum? Vorträge & Interviews
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme