Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form

Kategorie: Empfehlung

Buchtipp: 101 Fragen zur Digitalisierung

Posted on 21. Februar 202419. April 2024 By Jessica Wawrzyniak
Buchtipp: 101 Fragen zur Digitalisierung

Neulich habe ich mir neuen Lesestoff bei der Landeszentrale für politische Bildung NRW (ZpB) bestellt, unter anderem das Buch „Die 101 wichtigsten Fragen: Digitalisierung“ von Fabian Geier und Sebastian Rosengrün (hier bestellbar). Das Buch nehme ich gerne in meine Lesempfehlungen auf, denn es ist quasi ein kleines Lexikon zum Thema Digitalisierung – und ich mag…

Weiter lesen… “Buchtipp: 101 Fragen zur Digitalisierung” »

Empfehlung

Netzwerkeffekt: Messenger gemeinsam wechseln

Posted on 28. Mai 202328. Juni 2023 By Jessica Wawrzyniak
Netzwerkeffekt: Messenger gemeinsam wechseln

Ich bin soeben auf eine Abbildung gestoßen, die sehr schön übersichtlich darstellt, welche Daten bei welchem Messenger gespeichert werden (siehe unten). Dass WhatsApp auf die Privatsphäre der Nutzer.innen pfeift, ist ja allgemein bekannt. WhatsApp aber im direkten Vergleich zu anderen Messengern zu sehen, zeigt sehr eindrücklich, wie groß die Datensammelwut des Unternehmens „Meta“ (zu dem…

Weiter lesen… “Netzwerkeffekt: Messenger gemeinsam wechseln” »

Empfehlung

Apps prüfen mit TrackerControl

Posted on 7. März 202319. April 2024 By Jessica Wawrzyniak
Apps prüfen mit TrackerControl

Als ich das Heft über vertrauenswürdige Webangebote und Apps geschrieben habe, habe ich zwei Tools vorgestellt, mit denen sich Websites und Apps auf (unnötige) Tracker prüfen lassen: Webbkoll und Exodus Privacy (für Android-Apps). Damals gab es ein vergleichbares Tool noch nicht für iOS – mittlerweile schon: TrackerControl (ios.trackercontrol.org). Einfach den Namen der App eingeben und…

Weiter lesen… “Apps prüfen mit TrackerControl” »

Empfehlung

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
#Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten!
Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps – Das Geschäft mit den Sorgen der Eltern
Jessica Wawrzyniak
Medienpädagogin, Referentin, Autorin

Hier finden Sie die Bildlizenzen zu allen verwendeten Bildern auf dieser Website.

  • Smarte Spielzeuge: Datendiebe im Kinderzimmer? Vorträge & Interviews
  • Links im Bild zwei frontal abgebildete Exemplare von dem Buch „Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“. Abgebildet auf dem Cover sind zwei Mädchen, die ein Selfie von sich machen. Rechts im Bild der Text: Screen Teens – Wir wir jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten, Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung (ZpB) kostenfrei erhältlich (in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen)
    Sonderausgabe von „Screen Teens“ Neue Publikation
  • Ausschitt aus dem gedruckten #Kids #digital #genial-Lexikon zum Eintrag „AGB“. Daneben das Cover des Buchs.
    #Kids #digital #genial – Online-Lexikon Hinter den Kulissen
  • Eine Smartphoneoberfläche zeigt verschiedene beliebte Apps und soziale Netzwerke.
    Apps prüfen mit TrackerControl Empfehlung
  • Gesicht einer Frau, drumherum einige Icons von Apps und Elementen, die mit dem Internet und Social Media in Verbindung stehen
    Kindheitstraum: Influencer*in werden Vorträge & Interviews
  • Ein Tisch, auf dem ein dicker Ordner mit Schulungsmaterial, sowie ein aufgeklappter Laptop liegen
    Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten Hinter den Kulissen
  • Zwei Mädchen spielen das Datenschutz-Memory
    Datenschutz & IT-Sicherheit für Kinder Vorträge & Interviews
  • Auf einer Laptoptastatur liegt ein Handy, aus dem verschiedene Einstellungs-Icons heraustreten als würden sie fliegen.
    Kinder-, Jugendmedien- und Datenschutz Vorträge & Interviews
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme