Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form
Ein großer Tisch auf dem Weltkarten und Bücher liegen, außerdem eine flackernde Kerze, ein Fernrohr, ein Kompass, eine Lupe, eine Schreibfeder im Tintenfässchen und eine glimmende Zigarre im Aschenbecher. Als würde jemand gerade eine Reise planen.

Vortrag buchen

Auf Anfrage lasse ich Ihnen gerne ein Portfolio mit einer Übersicht meiner Themen und Publikationen zukommen.

Im Moment biete ich Vorträge und Workshops vorwiegend online an. Mit dem Format habe ich in den letzten Jahren viele gute Erfahrungen gesammlt.

Wenn Sie an einem Input interessiert sind, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail, am besten mit folgenden Angaben, sofern Sie diese schon absehen können:

  • Themenbereich & Zielrichtung
    • Damit ich eine Vorstellung bekomme, wo die Reise hingehen soll. Sie können sich dafür z.B. an meinen Publikationen und Projekten orientieren.
  • Zielgruppe
    • Workshops für Kinder und Jugendliche biete ich momentan nicht an.
  • Art & Dauer der Veranstaltung
    • Hier ist alles möglich von einem kurzen Impulsvortrag bis zu einer mehrstündigen Fortbildung. Auch an Gesprächsrunden nehme ich gerne teil.
  • Zwei oder drei Terminvorschläge
    • Bitte mind. zwei/drei Monate im Voraus.
  • Ihre Honorarvorstellung
    • Unentgeltliche Aufträge kann ich derzeit nicht entgegen nehmen, aber wir werden uns sicher einig über die Vergütung.

Manchmal ist ein Vortrag gar nicht das Mittel der Wahl. Sie wollen lieber etwas zum Lesen und Verbreiten haben?

Ich schreibe sehr gerne und freue mich über Anfragen zu redaktionellen Beiträgen.

Hier geht es zu meinen Publikationen

Hier geht es zurück zur Startseite
Ein dunkelgrüner Hintergrund, auf dem verschiedene Wörter willkürlich, in verschiedenen größen, aber alle horizontal angeordnet sind; Digitale Bildung, Informationskompetenz, Medienbildung, Datenschutz, informationelle Selbstbestimmung, Hassrede, Fake News, Nutzungsverhalten, digitales Kinderzimmer, Smart Toys
  • Schematische Zeichnung: Im Hintergrund ein Bildschirm aus dem Briefumschläge heraus flattern. Davor ein Mann mit ratlosem Blixk und Fragezeichen auf der Brust
    Digitale Kommunikation im Beruf (Vortrag) Vorträge & Interviews
  • Gesicht einer Frau, drumherum einige Icons von Apps und Elementen, die mit dem Internet und Social Media in Verbindung stehen
    Kindheitstraum: Influencer*in werden Vorträge & Interviews
  • Auf einem Schreibtisch liegen ein Terminplanerm ein Handy und ein Laptop, an dem eine Person sitzt (Unterarme/Hände über der Tastatur sichtbar)
    Digitale Souveränität und politische Bildung Neue Publikation
  • Schematisch dargestellter Chatverlauf mit Textnachrichten, Fotos und Sprachnachrichten
    Interview: Gewalt in Klassenchats Vorträge & Interviews
  • Ein Tisch, auf dem ein dicker Ordner mit Schulungsmaterial, sowie ein aufgeklappter Laptop liegen
    Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten Hinter den Kulissen
  • Ein Buch, das in der Mitte aufgeschlagen ist. Die Buchseiten sind zu einem Herz geformt.
    DANKE für die tollen Worte zu „Screen Teens“ Hinter den Kulissen
  • Das Mini-Buch "Videoüberwachung an Schulen" steht in einem regal vor dem Buch "DS-GVO – BDSG". Daneben eine schöne Grünpflanze.
    Videoüberwachung an Schulen Neue Publikation
  • WhatsApp-Logo-Pendel: Kugeln mit WhatsApp-Logos stoßen sich gegenseitig an
    Netzwerkeffekt: Messenger gemeinsam wechseln Empfehlung
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme