Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form

Schlagwort: Informationskompetenz

Kindheitstraum: Influencer*in werden

Posted on 25. Januar 202431. Januar 2025 By Jessica Wawrzyniak
Kindheitstraum: Influencer*in werden

Hat Ihr Kind Ihnen gegenüber schon mal geäußert, dass es YouTuber*in, TikTok-Star oder Influencer*in auf Instagram werden möchte? Und wenn ja, wie haben Sie reagiert? Vermutlich etwas spöttisch? Das wäre jedenfalls nicht verwunderlich, denn dieser Berufswunsch stößt bei Erwachsenen nicht unbedingt auf Verständnis. In einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland* erkläre ich nun, was hinter…

Weiter lesen… “Kindheitstraum: Influencer*in werden” »

Vorträge & Interviews

Sonderausgabe von „Screen Teens“

Posted on 24. Januar 202419. April 2024 By Jessica Wawrzyniak
Sonderausgabe von „Screen Teens“

Ich freue mich sehr darüber, dass mein Buch „Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“ in die Bildungsprogramme einiger Landeszentralen für politische Bildung aufgenommen wurde. Heißt: In Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen kann das Buch kostengünstig (bzw. kostenfrei, aber gegen eine Versandkostenpauschale) bestellt werden. Damit wird das Buch auch Interessierten…

Weiter lesen… “Sonderausgabe von „Screen Teens“” »

Neue Publikation

Handylimit: Schauen Sie auf Inhalte, statt die Uhr!

Posted on 10. Oktober 202331. Januar 2025 By Jessica Wawrzyniak
Handylimit: Schauen Sie auf Inhalte, statt die Uhr!

„Die Nutzung neuer Medien kann Eltern zur Verzweiflung bringen. Doch Verbote und technische Einschränkungen sind der falsche Weg, sagt Erziehungs- und Medienwissenschaftlerin Jessica Wawrzyniak. Viel wichtiger: Wie Kinder lernen, digitale Verantwortung zu übernehmen […]. Und sobald ein Heranwachsender ein Handy besitzt, ändert sich erfahrungsgemäß der Familienalltag. Plus: Eltern sind mitunter überfordert. [Jessica Wawrzyniak] hat mit…

Weiter lesen… “Handylimit: Schauen Sie auf Inhalte, statt die Uhr!” »

Vorträge & Interviews

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
#Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten!
Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps – Das Geschäft mit den Sorgen der Eltern
Jessica Wawrzyniak
Medienpädagogin, Referentin, Autorin

Hier finden Sie die Bildlizenzen zu allen verwendeten Bildern auf dieser Website.

  • Zwei Mädchen spielen das Datenschutz-Memory
    Datenschutz & IT-Sicherheit für Kinder Vorträge & Interviews
  • Frontalansicht einer geballten Faust
    Wieso teilen Kinder Gewaltvideos im Netz? Vorträge & Interviews
  • Regal mit Kinderbüchern in einer Bibliothekt
    #Kids #digital #genial – Material der Woche Empfehlung
  • Links das Cover das Buchs „Screen Teens“. Rechts der Text: Lassen sie sich nicht beunruhigen, wenn die Medienerziehung anderer spielerisch leicht aussieht – andere Eltern stehen vor denselben Herausforderungen wie Sie! Geben Sie Ihrem Kind Werte und Rüstzeug auf den Weg, die es online wie offline gebrauchen kann.
    Digitaler Elternabend (16.04., 19:00 Uhr) Vorträge & Interviews
  • Ausschitt aus dem gedruckten #Kids #digital #genial-Lexikon zum Eintrag „AGB“. Daneben das Cover des Buchs.
    #Kids #digital #genial – Online-Lexikon Hinter den Kulissen
  • Mädchen hält ein Smartphone
    Das erste Smartphone – Tipps für Eltern Vorträge & Interviews
  • Im Hintergrund die Tastatur eines Laptops. Im Vordergrund verschiedene Piktogramme, z.B. ein Elektroauto, Zahnräder, ein Geldsack, eine Weltkugel, ein Haus, das W-LAN-Signal aussendet, das Bitcoin-Logo, ein Smartphone, ein Gehirn in Form einer Glühbirne
    Buchtipp: 101 Fragen zur Digitalisierung Empfehlung
  • Auf einer Laptoptastatur liegt ein Handy, aus dem verschiedene Einstellungs-Icons heraustreten als würden sie fliegen.
    Kinder-, Jugendmedien- und Datenschutz Vorträge & Interviews
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme