Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Daher verzichte ich im Zweifel auf Annehmlichkeiten wie Analyseprogramme oder Funktionen, bei denen die Speicherung von Cookies oder die Verwendung von Trackern notwendig ist.

I. Geltungsbereich

Die Datenschutzerklärung gilt für das Angebot unter https://www.medien-wawrzyniak.info.

II. Verantwortlichkeit

Für dieses Online-Angebot verantwortlich ist

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Texte etc.). Inhalte von anderen Websites fallen nicht in den Verantwortungsbereich dieses Angebots.

III. Hosting

Das Angebot wird auf Servern der Strato AG gehostet (Serverstandort: Deutschland).

IV. Umgang mit Ihren Daten

Beim Aufruf jeder Website, auch wenn Sie diese Seite besuchen, senden Sie automatisch Daten. Einige dieser Informationen werden in Errorlogs auf dem Webserver nachgehalten (und nach max. 5 Tagen gelöscht), um Fehler auswerten zu können:

  • Der Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website,
  • die Referrer-Domain (von wo aus auf die Website zugegriffen wurde),
  • die Kennung des Webbrowsers,
  • die IP-Adresse in anonymisierter Form.

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Ihr Name (falls angegeben) und Ihre E-Mail-Adresse gespeichert (gemäß Art. 6, Abs. 1, lit. f DSGVO). Diese Daten dienen der Kontaktaufnahme zu Ihnen, oder der Beantwortung Ihres Anliegens und werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelten.

Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet und keine Tracking-Dienste von Dritten eingebunden. Es findet keine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

IV. Ihre Rechte

Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt habeb, haben das Recht auf Widerspruch (Art. 7, Abs. 3 DSGVO), sowie das Recht auf Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten (Art. 16 bis 18 DSGVO) und Sie können sich jederzeit bei Aufsichtsbehörden Beschwerde einreichen, wenn Sie einen Anlass dazu sehen (Art. 77 DSGVO).

V01

  • Datendiebe im Kinderzimmer? (Vortrag) Vorträge & Interviews
  • Gesicht einer Frau, drumherum einige Icons von Apps und Elementen, die mit dem Internet und Social Media in Verbindung stehen
    Kindheitstraum: Influencer*in werden Vorträge & Interviews
  • Smarte Spielzeuge: Datendiebe im Kinderzimmer? Vorträge & Interviews
  • Das Mini-Buch "Videoüberwachung an Schulen" steht in einem regal vor dem Buch "DS-GVO – BDSG". Daneben eine schöne Grünpflanze.
    Videoüberwachung an Schulen Neue Publikation
  • Ein Strauß Rosen, in dem ein Exemplar meines neuen Hefts steckt
    Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps Neue Publikation
  • Ein Regal in einer Bibliothek. Am Regal steht das Thema der Literatur: „Internet“
    Wann sind Eltern fit fürs erste Handy…? Allgemein
  • Eine Smartphoneoberfläche zeigt verschiedene beliebte Apps und soziale Netzwerke.
    Apps prüfen mit TrackerControl Empfehlung
  • Ein Buch, das in der Mitte aufgeschlagen ist. Die Buchseiten sind zu einem Herz geformt.
    DANKE für die tollen Worte zu „Screen Teens“ Hinter den Kulissen
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme