Skip to content

Jessica Wawrzyniak

Medienpädagogin, Referentin, Autorin

  • Über mich
    • Meine Motivation
    • Meine Vita
    • Mein Blog
  • Publikationen
    • Publikationen (print)
    • Publikationen (online)
    • Rezensionen
      • Rezensionen „Screen Teens“
      • Rezensionen „#Kids #digital #genial“
  • Vorträge
    • Vortrag buchen
    • Referenzen
  • Projekte
    • #Kids #digital #genial
    • #DigitalCheckNRW
    • Datenpunks (Bielefeld)
    • Netzwerk Freie Schulsoftware
    • Mädchen und Medien(power)
  • Empfehlungskiste
  • Kontakt
  • Toggle search form
Eine Smartphoneoberfläche zeigt verschiedene beliebte Apps und soziale Netzwerke.

Apps prüfen mit TrackerControl

Posted on 7. März 202319. April 2024 By Jessica Wawrzyniak

Als ich das Heft über vertrauenswürdige Webangebote und Apps geschrieben habe, habe ich zwei Tools vorgestellt, mit denen sich Websites und Apps auf (unnötige) Tracker prüfen lassen: Webbkoll und Exodus Privacy (für Android-Apps). Damals gab es ein vergleichbares Tool noch nicht für iOS – mittlerweile schon: TrackerControl (ios.trackercontrol.org).

Einfach den Namen der App eingeben und das Programm zeigt an, welche Tracker eingebaut sind und welche App-Berechtigungen diese App benötigt. Diese Informationen lassen sich zwar auch im jeweiligen App Store einsehen, doch dort muss man diese Informationen erst einmal finden. Exodus Privacy und TrackerControl stellen die Ergebnisse sehr übersichtlich dar, sodass sich Apps einfach vergleichen lassen. Ist eine App voller Tracker und verlangt dazu noch viele Berechtigungen, die in das System (des Smartphones oder Tablets) eingreifen, sollten Sie reflektieren, wie dringend Sie diese App wirklich benötigen oder nach einer Alternative suchen, die nicht so viel spionieren möchte.

Eine Übersicht verschiedener Apps, der Anzahl ihrer Tracker und App-Berechtigungen

Hier geht es zu weiteren Empfehlungen
Empfehlung Tags:Apps, Datenschutz, Smartphones, Tracking

Beitrags-Navigation

Previous Post: Coming Soon: Screen Teens (Ratgeber)
Next Post: Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps

Related Posts

  • WhatsApp-Logo-Pendel: Kugeln mit WhatsApp-Logos stoßen sich gegenseitig an
    Netzwerkeffekt: Messenger gemeinsam wechseln Empfehlung
  • Regal mit Kinderbüchern in einer Bibliothekt
    #Kids #digital #genial – Material der Woche Empfehlung
  • Im Hintergrund die Tastatur eines Laptops. Im Vordergrund verschiedene Piktogramme, z.B. ein Elektroauto, Zahnräder, ein Geldsack, eine Weltkugel, ein Haus, das W-LAN-Signal aussendet, das Bitcoin-Logo, ein Smartphone, ein Gehirn in Form einer Glühbirne
    Buchtipp: 101 Fragen zur Digitalisierung Empfehlung
#Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten!
Smart Toys und Kinder-Tracking-Apps – Das Geschäft mit den Sorgen der Eltern
Jessica Wawrzyniak
Medienpädagogin, Referentin, Autorin

Hier finden Sie die Bildlizenzen zu allen verwendeten Bildern auf dieser Website.

  • Auf einer Laptoptastatur liegt ein Handy, aus dem verschiedene Einstellungs-Icons heraustreten als würden sie fliegen.
    Kinder-, Jugendmedien- und Datenschutz Vorträge & Interviews
  • Auf einem Schreibtisch liegen ein Terminplanerm ein Handy und ein Laptop, an dem eine Person sitzt (Unterarme/Hände über der Tastatur sichtbar)
    Digitale Souveränität und politische Bildung Neue Publikation
  • Medienkompetenz von Erwachsenen Vorträge & Interviews
  • Links im Bild zwei frontal abgebildete Exemplare von dem Buch „Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“. Abgebildet auf dem Cover sind zwei Mädchen, die ein Selfie von sich machen. Rechts im Bild der Text: Screen Teens – Wir wir jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten, Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung (ZpB) kostenfrei erhältlich (in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen)
    Sonderausgabe von „Screen Teens“ Neue Publikation
  • Gesicht einer Frau, drumherum einige Icons von Apps und Elementen, die mit dem Internet und Social Media in Verbindung stehen
    Kindheitstraum: Influencer*in werden Vorträge & Interviews
  • Schematisch dargestellter Chatverlauf mit Textnachrichten, Fotos und Sprachnachrichten
    Interview: Gewalt in Klassenchats Vorträge & Interviews
  • Smarte Spielzeuge: Datendiebe im Kinderzimmer? Vorträge & Interviews
  • Ein Tisch, auf dem ein dicker Ordner mit Schulungsmaterial, sowie ein aufgeklappter Laptop liegen
    Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten Hinter den Kulissen
»Mastodon«

Mastodon ist ähnlich wie Twitter (jetzt X) nur in frei und besser. Da fühle ich mich wohl und da bin ich am aktivsten.

»Bluesky«

Meinen Account bei Twitter/X nutze ich nicht mehr – zu viel Hass dort. Ich probiere nun Bluesky aus.

»LinkedIn«

Mehr über mich und meine Arbeit veröffentliche ich regelmäßig bei LinkedIn.

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Inhalte & Bilder

© 2021 - 2025 Jessica Wawrzyniak.

Powered by PressBook News WordPress theme